Nach drei tollen Ausgaben freuen wir uns, euch am 25. Februar 2023 den nächsten NightFight am Flumserberg zu präsentieren.
Unter Downloads findet Ihr sämtliche Bilder, Videos und Ranglisten der bisherigen Ausgaben.
NightFight
Der NightFight presented by Bartholet Seilbahnen ist ein Nachparallelslalom für jedermann. Unter dem Sternenhimmel am Flumserberg können sich sämtliche Ski-Gladiatoren duellieren und sich den hartumkämpften Sieg holen. Sowohl für Zuschauer wie auch für Teilnehmende ist der Wettkampf ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Kategorien
Angetreten wird in verschiedenen Kategorien, damit der Wettkampf für alle fair und spannend bleibt.
Herren FUN
Spass im Schnee steht über dem Gewinnen.
Diese Kategorie steht jedem männlichen Teilnehmer offen, der entweder mindestens 18 Jahre alt ist und in den letzten 10 Jahren keine Rennlizenz besessen hat oder 40 Jahre und älter ist.
Herren PRO
Ganz nach dem Motto «Sieg oder Sarg».
Diese Kategorie steht jedem männlichen Teilnehmer ab 18 Jahren offen.
Skilehrer:innen
Für alle Skilehrer:innen, welche gerne am NightFight teilnehmen würden, jedoch während den Qualifikationsläufen noch ihrer Skilehrer-Tätigkeit nachgehen, gibt es neu eine eigene Kategorie. Diese Kategorie ist auf 16 Teilnehmende beschränkt und kommt auch nur zustande, wenn 16 Teilnehmende in dieser Kategorie an den Start gehen. Die Qualifikationsläufe entfallen und die Duelle werden stattdessen nach dem Zufallsprinzip ausgelost.
Sollte die Kategorie nicht zustande kommen, rutschen die bisherigen Anmeldungen in dieser Kategorie in ihre entsprechende «normale» Kategorie.
Damen
Die Kategorie für alle weiblichen Ski-Galdiatoren ab 18 Jahren.
Jugend
Für alle Nachwuchshoffnungen zwischen 15 und 18 Jahren
Abhängig von der Anzahl Anmeldungen wird diese Kategorie in männlich und weiblich aufgeteilt.
Kinder
Die Kategorie für alle zwischen 12 und 14 Jahren, welche nach einer Gelegenheit suchen, um etwas später ins Bett gehen zu dürfen.
Abhängig von der Anzahl Anmeldungen wird diese Kategorie in männlich und weiblich aufgeteilt.
Programm
Wer sich am Vormittag bereits ein bisschen warm fahren will, kann die Tageskarte bereits am Morgen im Tourismusbüro abholen gehen.
Ab dem Mittag werden dann die Startnummern verteilt und anschliessend findet die Qualifikation statt. Dabei werden jeweils zwei Einzelzeitläufe pro Teilnehmer absolviert. Aufgrund der gefahrenen Zeiten in den Qualifikationsläufen (der bessere zählt jeweils), wird das Tableau für die K.O.-Runden erstellt.
Aus allen Teilnehmern sämtlicher Kategorien, welche den Cut unter die Besten nicht geschafft haben, wird eine neue Kategorie «Lucky Loser» gebildet. So können alle Teilnehmer bei den K.O.-Läufen vom Abend teilnehmen.
Sobald es dunkel wird und der Rennhang mit Scheinwerfern beleuchtet wird, starten die K.O.-Runden. Pro Kategorie tritt dann der Teilnehmende mit der schnellsten Zeit gegen den Teilnehmenden mit der längsten Zeit an. Der Sieger kommt jeweils eine Runde weiter. Bis nur noch vier Teilnehmende pro Kategorie übrig sind. Diese fahren dann in einem kleinen und grossen Finale die Platzierungen untereinander aus.
In den K.O.-Runden wird vor jedem Duell mit «Schere, Stein, Papier» ermittelt, wer den Lauf wählen kann.
Anschliessend an die Finalläufe folgt die Siegerehrung und After-Show-Party im Zielgelände.
Das gesamte Programm wird mit Festwirtschaftsbetrieb sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit diversen Attraktionen abgerundet.
Afterparty in der Älplibar
Ab 21:30 Uhr findet in der Älplibar (direkt beim Zielgelände) die Afterparty mit DJ statt.
Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Facebookseite @nightfight.flumserberg.
Zeitplan
12:00 – 13:00 Uhr: Startnummern- & Ticketausgabe im Restaurant Colors
14:00 – 16:00 Uhr: Qualifikationsläufe (Seeben-Piste)
18:30 – 21:30 Uhr: Finalläufe